Weihnachtsfeier 2015 |
|||||
Senioren |
|||||
![]() |
![]() |
||||
Langsames Einfinden zur Weihnachtsfeier | Hans stellt Ulrike die Teilnehmer vor | ||||
![]() |
![]() |
||||
Essen fassen | und genießen | ||||
![]() |
![]() |
||||
Gebannte Zuschauer | Höchste Konzentration beim Zählen | ||||
![]() |
![]() |
||||
Heide und Markus als 2.Platzierte | Die Sieger: Udo + Udo | ||||
Die
Institution Weihnachtsfeier in den Räumlichkeiten der St. Andreas
Schützenbruderschaft im Haus Derikum bleibt bestehen. Hier lassen
sich Gemütlichkeit, Kontaktpflege und Informationsaustausch bestens
bewerkstelligen. Auch die Teilnehmerzahl spricht dafür, so fanden
sich 16 Senioren und 7-mal weiblicher Anhang ein. Renates Salzkrustenbraten
und Nicols Kartoffelgratin konnten mit diversen Salaten verfeinert werden.
Die Nachspeisen rundeten noch einmal alles ab. Von mehreren Teilnehmern
wurde festgestellt, dass wir noch nie so ein reichhaltiges und umfangreiches
Büfett hatten. Der gesellige Teil bestand aus einem Darts-Turnier.
11 Paare wurden ausgelost und konnten anschließend an Karstens Profi-Darts-Scheibe
über 3 Runden ihr Können demonstrieren. Die besten 4 Paarungen
kamen in die Endrunde. Sieger wurden schließlich Udo + Udo (228
Punkte) vor Heidi + Markus (214 Punkte) Michael + Karsten (194 Punkte)
und Alex + Günter (169 Punkte). Die Endrunden- paarungen wurden mit
leckersten Weckmännern belohnt. Auch wenn sich unter den Teilnehmern
keine Profis befanden, so war doch die Trefferquote überraschend
gut. Wir hoffen, dass das Interesse an Darts nicht zu Lasten unseres Tischtennissports
geht. |
|||||
Weitere Fotos findet ihr hier! | |||||
Der
letzte Trainingstag der Jugend und Schüler am Dienstag, den 22.12.2015
wurde zu einer Nachwuchsweihnachtsfeier umfunktioniert. Statt Training
konnten sich die Kinder bei Mörder- und Völkerball ordentlich
austoben. Nach einer kleine Stärkung mit Kuchen, Schlickersachen
und Getränken konnten die Kinder Schoko-Nikoläuse beim Balleimertraining
abtreffen und behalten. 6 kleine Nikoläuse wurden gegen einen großen
getauscht, wobei sich besonders Eric mit 2 großen hervortat. Der
große Tisch mit Rundlauf wurde gerne genutzt, besonderen wenn die
Trainer mitmachten. Nach über 2 Stunden mußten die Kinder fast
gezwungen werden mit ihren Eltern den Heimweg anzutreten. Versüßt
wurde er mit einer kleinen Adventstüte zum Abschied. |
|||||