28.
Tischtennis Minimeisterschaften |
|||||||
Der TTV Norf möchte sich bedanken bei: |
|||||||
|
|||||||
Sieger Jungen Jahrgang 1998/1999 | |||||||
1. Frederic von Lennep |
Norbert Gymnasium Knechtsteden Gymnasium Norf Alexander von Humbold Gymnasium Neuss Gymnasium Norf |
||||||
Sieger Jungen Jahrgang 2000/20001 | |||||||
1. Vincent von Lennep 2. Bruno Stelzig 3. Niklas Schön 4. Vedat Etli |
Richard Schirrmann Schule
Hoisten Gymnasium Norf Geschwister Scholl Grundschule Geschwister Scholl Grundschule |
||||||
Sieger Jungen Jahrgang 2002 u. jünger | |||||||
1. Samuel Hebben 2. Lars Münstermann 3. Cean Ucar 4. Eric Makowski |
Pestalozzi Schule Grimmlinghausen St. Andreas Schule Geschwister Scholl Grundschule Geschwister Scholl Grundschule |
||||||
Sieger Mädchen Jahrgang 2000/2001 | |||||||
1. Isabel von Lennep 2. Fatma Köksal 3. Simge Arisoy 4. Sandra Gasch |
Richard Schirrmann Schule
Hoisten Geschwister Scholl Grundschule Geschwister Scholl Grundschule Pestalozzi Schule Grimmlinghausen |
||||||
Sieger Mädchen Jahrgang 2002 u. jünger |
|||||||
1. Annika Krömer 2. Clara Filmer 3. Belana Böning 4. Marie Gerarts |
St. Martinus Schule Uedesheim St. Martinus Schule Uedesheim St. Martinus Schule Uedesheim Geschwister Scholl Grundschule |
||||||
Mädchen Jahrgang 1998/1999 | mit 2 Teilnehmerinnen nicht ausgespielt | ||||||
![]() |
![]() |
||||||
Viel Publikum bei den mini-Meisterschaften | Die Sieger Jahrgang 1998/1999 | ||||||
![]() |
![]() |
||||||
Die Sieger Jahrgang 2000/2001 | Die Sieger Jahrgang 2002 und jünger | ||||||
![]() |
![]() |
||||||
alle Teilnehmerinnen Jahrgang 2000/2001 | |||||||
alle Teilnehmerinnen Jahrgang 2002 u. jünger | |||||||
![]() |
|||||||
Die erfolgreichste Familie
der diesjährigen TT mini-Meisterschaften: Frederic, Vincent und Isabel von Lennep. Jeweils der 1. Platz in ihren Altersklassen. Herzlichen Glückwunsch! |
|||||||
82
Kinder (68 Jungen und 14 Mädchen) fanden den Weg in die Turnhallen
der Geschwister Scholl Grund- und Hauptschule und zeigten ihren Eltern
und dem Veranstalter, was man mit einem Ball und TT-Schläger so alles
machen kann. Der Kreativität und dem Ehrgeiz sind keine Grenzen gesetzt.
Für eine Überraschung sorgten Frederic, Vincent und Isabel von
Lennep. Sie belegten in ihren Altersklassen jeweils den 1. Platz. Etwas
vergleichbares haben wir noch nicht erlebt. Der Ausfall der Computersoftware in der Hauptschulturnhalle führte zu einigen organisatorischen Problemen, die aber bei den nächsten mini-Meisterschaften nicht mehr auftreten sollten. Wir drücken allen Kindern, die sich für den Kreisentscheid qualifizierten, dass sie sich auch dort erfolgreich durchsetzen und vielleicht über den Bezirks- und Verbandsentscheid es bis zum Bundesfinale schaffen. |
|||||||