Nach 3 jährigen Pause konnte Michael Kern ein weiteres Freundschaftsspiel gegen den TTC Klingenmünster organisieren. So machten sich Markus Malorny, Markus Schirmer, Axel Gutzmer, Hans Rabe und Udo Kolm, gefahren von unserem Organisator Michael Kern um 06:15 h zu nachtschlafender Zeit auf den Weg nach Klingenmünster. Gestärkt nach einem ausgiebigen Frühstück (mit tiefen Einblicken) in Landau, konnte das Freundschaftsspiel pünktlich in Klingenmünster beginnen. Eine gewisse Müdigkeit ließ sich nicht leugnen, so dass die falschen Doppelpaarungen gegeneinander spielten. Nach der entsprechenden Korrektur hieß es trotzdem 2:1 für Klingenmünster. In den Einzeln lief es anfangs schleppend (3:3), aber im zweiten Durchgang gab es ein klares 5:1, plus das gewonnene Schlussdoppel, mit dem Endergebnis 10:6 für den TTV Norf.
Nach der Arbeit das Vergnügen. So präsentierte uns Michael Kern einige Kleinodien der Pfalz und Umgebung, unter anderem die Burg Berwartstein und den historischen Stadtkern von Wissembourg in Frankreich, wo uns der Flammkuchen besonders gut schmeckte (nach einer Empfehlung von Axel Gutzmer). Den Abend ließen wir ausklingen auf der Klingenmünster Weinkerwe mit kulinarischen Genüssen.
Am Sonntag ging es nach ausgiebigen Erkundigungstouren der Kaiserburg Trifels und der Stadt Landau (alles sehr empfehlenswert) zügig weiter zum Standardstop an die Moseltalbrücke und zurück nach Norf. Pünktlich um 17:45 Uhr erreichte Michael noch das Wahllokal um seinen demokratischen Rechten nachzukommen.
Alle Teilnehmer waren sich darin einig den Kontakt zu Klingenmünster aufrecht zu erhalten und noch weitere Fahrten in die „Deutsche Toskana“ durchzuführen.
Ein besonderer Dank gilt natürlich Michael Kern für den geleisteten Fahrdienst und die hervorragende Organisation – das war Super Michael !
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.