Weihnachtsfeier 2019

Senioren/-innen

Adäquate Kleidung zur Weihnachtsfeier
Unfassbar - DerNikolaus besucht uns
Jede bekommt eine Belohnung
Essenfassen am reich gedeckten Büfett
Unsere Damenrunde incl. "Gender_Alibi"
Reger Gedankenaustausch

Nach einem schwachen Teilnehmerstart im Vorfeld der Weihnachtsfeier, war dann doch die Beteiligung sehr rege. Trotz diverser Krankheitsausfälle – so konnte die Seniorenmannschaft nicht zum Kreispokalendspiel antreten – fanden sich 18 Herren und 7 Damen zu Weihnachtsfeier in den Räumlichkeiten der Norfer Schützenbrüderschaft im Keller des Haus Derikum ein. Alle wurden mit einem opulenten Büfett und einer Überraschung belohnt: der Nikolaus fand den Weg zu unserer Veranstaltung. Er zeigte sich über jedes anwesende Mitglied bestens informiert, was auch vermutlich an seinem Equipment lag. So lass er nicht aus seinem Goldenen Buch vor, sondern bezog alle Informationen aus seinem Tablett. Wir waren uns nicht sicher, ob vielleicht der verkleidete Herr Google vor uns sitzt. Da aber jeder mit einem kleinen Geschenk aus dem Jutesack bedacht wurde, konnte es sich nur um den Nikolaus handeln. Natürlich bot auch die Weihnachtsfeier einen würdigen Rahmen zum Feiern des Kreispokalsieges in der 3. HKK, erkämpft von Dieter Deussen, Rainer Weiss und Fabian Nikolai. Der gewonnen Pokal konnte gar nicht schnell genug nachgefüllt werden, wie der Inhalt „verdunstete“.

Alle Teilnehmer waren sich zur vorgerückten Stunde einig: Dies war eine gelungene Weihnachtsfeier!

An dieser Stelle einen großen Dank an alle, die an der Organisation beteiligt und leckerste Köstlichkeiten mitgebracht haben. Einen besonderen Dank an Steffi für das Rindergulasch & Pulled Chicken und Petra für den Glühwein.

Weitere Fotos findet ihr hier

Nachwuchs

Die Teilnehmer der Nachwuchsweihnachtsfeier incl. ihrer Trainer
Basketball erwies sich als
tolle Alternative zum Tischtennis

11 Kinder plus 4 Trainer fanden sich zur Weihnachtsfeier in der Turnhalle der Geschwister Scholl Grundschule ein. Der Sport stand im Vordergrund, aber auch das gesellige sollte nicht zu kurz kommen. Kuchen, Kekse, Schleckereien und Getränke sorgten für das leibliche Wohl. Nach dem sich der Nachwuchs beim Basketballspiel ausgetobt hatten, galt es sich mit den mitgebrachten Köstlich- keiten zu stärken. Beim anschließenden Spielen am großen Tisch, Schokoladen-Nikolaus-Abtreffen im Rahmen des Balleimertrainings und Doppel-Spielen mit den Trainern verging die Zeit im Fluge. Mit einer kleinen Süßigkeitentüte ging es anschließend auf den wohlverdienten Heimweg.